Aktionen
Adventszeit
In der Adventszeit haben sich die Klassen montags für den Adventskreis getroffen. Aber auch in den Klassen wurde es gemütlich mit Plätzchen, Kerzenschein und Türchen öffnen. Hier ein paar Eindrücke:
Schülerparlament
Unser Schülerparlament hat getagt. Die Vertreterinnen und Vertreter wurden in den Klassen und im jeweilen Bildungshaus gewählt und treffen sich in regelmäßigen Abständen um wichtige Belange der Schule zu besprechen.
Unser Winter-Basteltag
Am 23.11.2022 haben wir uns auf den Winter und die Adventszeit eingestimmt. In der ganzen Schule wurde gebastelt.
Erster Schnee im November
In der Pause konnten wir den ersten Schnee genießen und erste Schneemänner bauen.
Kuscheltiertag
Am Donnerstag (22.9.) haben sich alle Kinder der Grundschule Neißeweg in der ersten großen Pause auf dem Schulhof am Neißeweg getroffen. Unter dem Motto Kuscheltier und wir konnten die Kinder dort gemeinsam spielen und ihre Kuscheltiere bestaunen.
Kranich Projekt des 3. und 4. Jahrgangs
Der Kranich gilt als „Vogel des Glücks“. Er ist ein Symbol für Gesundheit, ein langes Leben, Freude, Zusammenhalt und Frieden.
In unterschiedlichen Unterrichtseinheiten beschäftigen wir uns mit der Legende „Sadako und die 1000 Kraniche“, recherchieren die Merkmale und Besonderheiten dieser großen Zugvögel. Die Kinder stellen den Kranich künstlerisch dar: Sie malen, falten, singen und tanzen zum Thema Kranich-Glück!
Zur Zeit hören und sehen die Kinder sogar die ersten Kranichformationen am Himmel, denn diese kommen gerade aus dem Süden zurück in den Norden geflogen und reisen dabei auch über Gütersloh.
Ein faszinierendes Spektakel!

Unser Kranichprojekt
Das Kranichprojekt hat sein Finale in der 1. Oktoberwoche am Kloster Marienfeld gefunden. Die Kinder des jetzigen 4. Jahrgangs waren an der Faltaktion maßgeblichen beteiligt! Eine tolle Aktion! In großen Torbögen (siehe Bild) am Kloster Marienfeld konnte das Gemeinschaftswerk in der 1. Oktoberwoche bestaunt und genossen werden!