Aktionen

Ausflug zum Supermarkt

Eine Gruppe hat während der Projektwoche ein Konsum-Befragung durchgeführt.

 

Ausflug zum Hof Ramsbrock

20230510_113914
20230510_113917
20230510_113910
20230510_100237
20230510_100324
20230510_100212
previous arrow
next arrow

 

Ausflug zum Wochenmarkt

Zwei Gruppen haben sich mit dem Bus auf dem Weg zum Wochenmarkt gemacht. Dort gab es viel zu entdecken. 

IMG_8907
IMG_8900
IMG_8904
IMG_8905
previous arrow
next arrow

 

Ausflug zum grünen Klassenzimmer JG 3 und 4

Die Jahrgänge 3 und 4 haben in Rietberg an der Klimawerkstatt gearbeitet und den Park genossen. 

Klimawerkstatt3
Klimawerkstatt2
Klimawerkstatt1
IMG_6705
IMG_2939
IMG_2934
IMG_2941
IMG_2955
previous arrow
next arrow

Ausflug zum grünen Klassenzimmer JG 1 und 2

Einige Gruppen haben im Rahmen der Projektwoche einen Ausflug nach Rietberg ins grüne Klassenzimmer gemacht.

Die Jahrgänge 1 und 2 haben dort zum Thema Eisbär gearbeitet. Für alle Gruppen blieb auch noch Zeit den Gartenschaupark zu erkunden.

20230509_114538
20230509_114530
20230509_112717
20230509_105921
20230509_105602
20230509_112811
20230509_100316
20230509_095728
20230509_103858
20230509_093822
20230509_091612
IMG_6719
20230509_181212
20230509_092253
previous arrow
next arrow

 

Erste Einblicke in die Arbeit der Projektgruppen

20230508_121610
20230508_114042
20230508_113902
20230508_113940
20230508_113703
20230510_112041
20230510_112002
20230510_114353
20230510_111914
IMG_9271
IMG_9274
IMG_9273
IMG_9278
IMG_9277
IMG_9281
IMG_6675
IMG_9301
IMG_9300
IMG_9299
IMG_9298
IMG_9296
IMG_9295
IMG_9294
IMG_9293
IMG_9291
20230509_181234
20230511_092146
20230511_093005
20230511_144204
P1040665
P1040663
P1040657
P1040651
P1040650
P1040649
P1040647
previous arrow
next arrow

Unsere Projektwoche

Unsere Projektwoche ist im vollen Gange und die Kinder arbeiten in Kleingruppen zu ausgewählten Themen:

  • Wir werden Experten für sauberen Strom.
  • Wir werden Klimahelden.
  • Dem kleinen Eisbären schmilzt die Scholle weg.
  • Wir werden Experten für sauberes Wasser.
  • Gesund und fit.
  • Wir kochen regional, saisonal und gesund.
  • Viel zu viel Zeug – tauschen, teilen weiterverschenken.
  • Wir werden Experten für bezahlbare und saubere Energie.
  • Rund ums Papier.
  • Plastikmüll: Endstation Meer.
  • Kochen für’s Klima? – Ist doch kinderleicht.
  • Alles Müll, oder was?

 

Energietheater

Als Einstimmung für unsere Projektwoche war heute das „Energietheater“ zu Besuch in unserer Schule. Alle Kinder unsere Schule haben im Rahmen der Aufführung erste Erfahrungen mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz machen dürfen. 

73431c28-27cb-4ab0-96a8-fc77b578f14c
df8c5aa8-5be0-4565-97d9-63d5673bc0e6
741f4d42-4669-47ab-aba7-1c637657fe27
8b4c3f1f-ee3c-4f09-ab7b-4c6a114e3760
4cbaa9d3-27ae-4528-9b7a-7d991b7dce68
888eee05-ab4f-4b7e-a8fa-a796bcc730b4
27332973-7316-469b-92ac-1ed94f330241
d3fd5861-da18-4030-b96c-8d5e9075a588
1a520ac6-7beb-40a6-9c5d-be99a85239b2
a546d1e6-bec1-4df8-9ab9-4faf619ec7f9
previous arrow
next arrow

 

Projektwoche: Fit, munter und gesund – so bleibt unsere Erde rund.

Vom 8.5. bis 12.5.2023 findet unsere Projektwoche statt. Wir freuen uns schon und stecken mitten in den Vorbereitungen. Die EKUs haben bereits begonnen erste Plakate zu gestalten.

IMG_8611
IMG_8613
IMG_8612
IMG_8615
IMG_8616
IMG_8617
IMG_8618
previous arrow
next arrow

Übergabe „Das erste Buch“

Die Viertklässler haben den Erstklässlern „das erste Buch“ überreicht. Dies fand in einem feierlichen Rahmen in der Aula statt. Die selbstgeschriebenen Geschichten wurden vorgelesen und die EMUs haben das ganze Programm musikalisch untermalt. 

P1040607
P1040611
P1040609
P1040615
P1040598
P1040585
P1040593
P1040582
P1040616
P1040603
P1040586
previous arrow
next arrow

 

Karneval

In den Klassen und Bildungshäusern wurde kräftig Karneval gefeiert: Kostüme wurden präsentiert, Spiele gespielt,  Kinder geschminkt, in der Turnhalle geklettert und gemeinsam gegessen. Helau! 

20230216_094403
20230216_085933
20230216_094126
IMG_8160
IMG_8164
IMG_8165
IMG_8171
IMG_8175
IMG_8178
IMG_8180
IMG_8179
IMG_8185
IMG_7302
IMG_7306
IMG_20230216_112350
IMG_20230216_112435
IMG_20230216_112538
IMG_20230216_111710
IMG_7254
IMG_7270
IMG_7303
IMG_8821
IMG_8846
IMG_8842
IMG_8869
previous arrow
next arrow

 

Lesekojen

 

Dank der tatkräftigen Unterstützung des Schulvereins gibt es in unseren Bildungshäusern nun Lesekojen.

Wir sagen: Vielen Dank!

Vorlesetag 

Am 01.02.2023 wurde an der gesamten Schule gelesen, gelauscht und zu Büchern gemalt und gebastelt. Die Kinder konnten zwischen 21 verschiedenen Büchern auswählen wie z.B. „der Grolltroll“, „Lauras Sternenabenteuer“, „Drache Kokosnuss“, „der kleine Ritter Trenk“ usw. 

IMG_8039
IMG_8041
IMG_8040
IMG_8042
IMG_8044
IMG_8045
IMG_8046
previous arrow
next arrow

 

 

Adventszeit

In der Adventszeit haben sich die Klassen montags für den Adventskreis getroffen. Aber auch in den Klassen wurde es gemütlich mit Plätzchen, Kerzenschein und Türchen öffnen. Hier ein paar Eindrücke: 

IMG_4649
IMG_4590
IMG_4595
IMG_4599
IMG_4602
image0
image1
previous arrow
next arrow

 

 

Schülerparlament

Unser Schülerparlament hat getagt. Die Vertreterinnen und Vertreter wurden in den Klassen und im jeweilen Bildungshaus gewählt und treffen sich in regelmäßigen Abständen um wichtige Belange der Schule zu besprechen. 

 

 

Unser Winter-Basteltag

Am 23.11.2022 haben wir uns auf den Winter und die Adventszeit eingestimmt. In der ganzen Schule wurde gebastelt.

IMG_7518
IMG_7519
IMG_7521
IMG_7522
IMG_7523
IMG_7524
IMG_7528
IMG_7530
20221123_094621
20221123_094632
20221123_103946
20221123_094629
20221123_124200
IMG_2425
IMG_2427
IMG_2429
IMG_2431
IMG_2439
20221123_093822
20221123_093636
20221123_093556
20221123_093330
previous arrow
next arrow

 

Erster Schnee im November

In der Pause konnten wir den ersten Schnee genießen und erste Schneemänner bauen.

IMG_7507
IMG_7509
IMG_7511
IMG_7512
previous arrow
next arrow

Kuscheltiertag

Am Donnerstag (22.9.) haben sich alle Kinder der Grundschule Neißeweg in der ersten großen Pause auf dem Schulhof am Neißeweg getroffen. Unter dem Motto Kuscheltier und wir konnten die Kinder dort gemeinsam spielen und ihre Kuscheltiere bestaunen. 

 

IMG-20220926-WA0028
IMG-20220926-WA0026
IMG-20220926-WA0015
P1040149
P1040143
P1040128
P1040126
P1040120
previous arrow
next arrow

 

Kranich Projekt des 3. und 4. Jahrgangs

Der Kranich gilt als „Vogel des Glücks“. Er ist ein Symbol für Gesundheit, ein langes Leben, Freude, Zusammenhalt und Frieden.

In unterschiedlichen Unterrichtseinheiten beschäftigen wir uns mit der Legende „Sadako und die 1000 Kraniche“, recherchieren die Merkmale und Besonderheiten dieser großen Zugvögel. Die Kinder stellen den Kranich künstlerisch dar: Sie malen, falten, singen und tanzen zum Thema Kranich-Glück!

Zur Zeit hören und sehen die Kinder sogar die ersten Kranichformationen am Himmel, denn diese kommen gerade aus dem Süden zurück in den Norden geflogen und reisen dabei auch über Gütersloh.

Ein faszinierendes Spektakel!

tempImage53gjrT
tempImagesB9CEX
tempImageqQJ3b0
tempImage5SIWC4
tempImageMCJjUO
IMG-20220309-WA0015-2
IMG-20220309-WA0014
IMG-20220309-WA0013-1
IMG-20220309-WA0012
IMG-20220309-WA0011
IMG-20220309-WA0010
IMG-20220309-WA0009
IMG-20220309-WA0008
IMG-20220309-WA0007
IMG-20220309-WA0006
IMG-20220309-WA0005
IMG-20220309-WA0004
IMG-20220309-WA0003-2
IMG-20220309-WA0002
IMG-20220309-WA0001
IMG-20220309-WA0000
previous arrow
next arrow

Unser Kranichprojekt

Das Kranichprojekt hat sein Finale in der 1. Oktoberwoche am Kloster Marienfeld gefunden. Die Kinder des jetzigen 4. Jahrgangs waren an der Faltaktion maßgeblichen beteiligt! Eine tolle Aktion! In großen Torbögen (siehe Bild) am Kloster Marienfeld konnte das Gemeinschaftswerk in der 1. Oktoberwoche bestaunt und genossen werden!